CHANEL No. 3  Da wir gerade beim Thema Chanel sind - hier kommt ein weiterer Deal der Familie Wertheimer. Bereits im Jahr 1994 nämlich erwarb die Familie das als zweites Gewächs (Chateau Palmer ist ein drittes Gewächs!) klassifizierte CHATEAU RAUZAN SEGLA, welches früher Rausan Segla hieß. Die Wurzeln und die Geschichte dieses Prestigegutes jedoch gehen deutlich weiter zurück. Pierre des Mesures de Rausan, ein früherer Besitzer, war seit 1661 sogar parallel Pächter von Château Margaux und Château Latour (1679). In diese Zeit datiert auch der phänomenale Weinkeller unter CHATEAU RAUZAN SEGLA, ein Keller, den man gesehen haben muß. John Kolasa, ein guter Freund, war derjenige, der das in den 60er Jahren qualitativ strauchelnde Weingut in den 80er und 90er Jahren nach und nach wieder auf Spur brachte. Neueste Keller-Technik, umfangreiche Neu-Anpflanzungen, und viele weitere Details wurden unter seiner Regie umgesetzt. John konnte zumindest auf diesem Gut, im Gegensatz zu Chateau Canon, die Lorbeeren seines Schaffens ernten. Er brachte auf CHATEAU RAUZAN SEGLA einige hervorragende Weine in die Keller. Wir erinnern an 1986 und 1990, zudem nahezu alle Jahrgänge ab dem Jahrgang 2000. Das aktuelle Kapitel nun schlug NICOLAS AUDEBERT, der neu engagierte Direktor, auf. Was er als Weinmacher in dieser kurzen Zeit erzielte, ist beeindruckend. Chateau Canon und Chateau Berliquet hatten wir Ihnen ja bereits ans Herz gelegt. Und nun kommt 2019 CHATEAU RAUZAN SEGLA zu einem Preis auf den Markt, den wir auf diesem Gut schon lange nicht mehr gesehen haben. 130 Euro kostete der Jahrgang 2018, nun sind wir bei 73,11 Euro. Dafür bekommen Sie keinen Flacon des Chanel No.5, hier aber eine Flasche vinofilen Hochgenuss, die Sie, Ihre Großzügigkeit vorausgesetzt, sogar mit Freunden teilen können! Wie auch für Chateau Canon entschied sich NICOLAS auf CHATEAU RAUZAN SEGLA keinerlei Muster zu versenden. Ihm schien es qualitativ nicht zu rechtfertigen gewesen. Deshalb gibt es auch hier nahezu keine Bewertungen, all dies ist aber nur zu Ihrem und unserem Vorteil. Es wäre sonst kein 2019 CHATEAU RAUZAN SEGLA mehr auf dem Markt. Wir sind uns bei CHATEAU RAUZAN SEGLA zu 100% sicher. Hier geht so richtig die Post ab. NICOLAS AUDEBERT ist extrem zielorientiert, Kompromisse gibt es für ihn keine.
Wir haben den Wein auf Chateau Canon und auf CHATEAU RAUZAN SEGLA zwei Mal verkostet und uns ohne langes Überlegen umgehend eingedeckt: „In der Nase schwarze Frucht, schwarze Frucht und das gleiche nochmals. Am Gaumen wiederum schwarz-fruchtig, dunkle Schokolade, schwarze Kirschen, dabei ein Ausbund an Dichte und Präzision. Wie perfekt dieser Wein durch diese 2019er Frische über den Gaumen gleitet ist beeindruckend. Tannin und Säure sind derart präzise auf die gesamte Aromatik proportioniert, dass man es einfach für normal erachtet. Genau das macht diesen 2019 CHATEAU RAUZAN SEGLA zu dem, was er ist, ein 2019er…“
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass in den kommenden Wochen keine Sonderformate mehr möglich sein werden, da wir unsere Abfüllanweisungen nach Bordeaux weitergeben müssen. Nutzen Sie die Chance, ein paar Magnums zu diesem Preis…?!
2019 CHATEAU RAUZAN SEGLA - Margaux - 73,11 Euro |