Chateau Belle-Vue ist seit dem Jahrgang 2004 einer der Haut Medoc-Geheimtipps. Vincent Mulliez, zuvor als Investmentbanker in London tätig, hatte dieses 10 ha kleine Chateau gemeinsam mit Chateau Gironville und Chateau Bolaire übernommen. Unter seiner Leitung ist die Qualität von Belle-Vue sprunghaft angestiegen. Seine hervorragende Arbeit sprach sich rasch herum und daher wurde er auch von der Familie Lorenzetti zum Direktor der Chateaux Pedesclaux und Lilian Ladouys bestimmt. Leider ist Vincent im Sommer 2010 völlig überraschend im Alter von 44 Jahren verstorben. Sein langjährige Wegbegleiter und technischer Direktor Vincent Bache-Gabrielsen wird die Arbeit fortführen. Der größte Teil der Rebfläche von Belle-Vue ist mit Cabernet Sauvignon (50%) bestockt, gefolgt von Merlot (27 %), Petit Verdot (20 %) und dem seltenen Carmenere (3 %). Das Durchschnittsalter der Reben beträgt 30 Jahre. Belle-Vue liegt direkt neben Chateau Giscours und der dort vorhandene tiefe Kieselboden (7-10 Meter) sorgt für perfekte Drainage. 12 bis 16 Monate wird der Wein in Barriques bester Herkunft ausgebaut. 40 % der Fässer sind neu. Das ist ein Chateau, dass Sie sich merken müssen!
18 WEINWISSER: "Purpurrot. Herrliches Bouquet nach reifen schwarzen Johannisbeeren, dahinter Holundersaft, heller Tabak und Lakritze. Am eleganten Gaumen mit seidiger Textur, reifem Extrakt und stützendem Tannin, zart aufrauend. Im aromatischen Finale eine Explosion von schwarzen Beeren, Wacholder und Graphitspuren. Der gehört zu den besten Haut-Médocs in diesem Jahr - Gratulation!"
91-93 WINE ENTHUSIAST: " The wine´s black fruits and ripe tannins give promise of some good aging. Juicy and crisp with perfumed acidity, the wine is good for the medium-term."
93 DECANTER: "Deep purple colour, medium to full intensity, and a feeling of confident tannic hold from the off. Such an impressive run of vintages at this Haut-Médoc property that has just been named Cru Bourgeois Exceptionnel. The spice that Petit Verdot adds is clear, alongside well-brushed tannins, striking aromatics of brambly fruits. Not as luxuriously textured as in 2018 but in its place is a more serious outlook, and this is extremely sleek, elegant and well made."
90-91 JAMES SUCKLING: " A solid wine for this appellation with blackberry, chocolate and wet-earth character. Medium to full body, a good core of fruit and a medium finish."
|