|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Alter Ego - Margaux |
 |
|
Chateau Palmer ist ein äußerst interessantes Weingut. Dabei macht komischerweise niemand so richtig großen Wirbel um Chateau Palmer - obwohl es nicht nur mit die größten Weine der Appellation Margaux, sondern in ganz Bordeaux produziert. In großen Jahren übertrumpft Chateau Palmer teilweise sogar den Nachbarn Chateau Margaux. Chateau Palmer ist auch als Gebäude eine beeindruckende Erscheinung. Man fährt in dem kleinen Örtchen d´Issan direkt daran vorbei, und würde man die Kurve nicht richtig bekommen, stünde man mitten im Hof. Chateau Palmer ist im Besitz der Familien Sichel und Mähler-Besse, beide (einst) auch Inhaber renommierter Negocianthäuser in Bordeaux. 2014 wurde Chateau Palmer von Mähler-Besse von Borie Manoux übernommen, für Chateau Palmer änderte sich dadurch allerdings nichts. Das Weingut produziert in jüngeren Jahren äußerst konzentrierte Weine mit tiefdunkler Farbe, die in der Nase und am Gaumen einen prall gefüllten Früchtekorb offenbaren. Mit verantwortlich für diese Üppigkeit sind sicher die 47% Merlot in der Cuvée. Außerdem finden etwa 47% Cabernet Sauvignon Verwendung, der Rest ist Petit Verdot.
17+ JANCIS ROBINSON: "Vigorous, fresh and expressive – just so much life! Floral aroma with a savoury edge. Smooth attack then generous fruit across the palate, the texture silky and fine. Lifted and vivacious. Tannins so fine you almost forget them. Approachable but could surprise with age. (JL)"
94 DECANTER: "Enticing aromatics, clear cassis fruits, astringency on the tannins which bodes well for the ageing as they also have good pliability. Not quite up with their very best vintages but we are getting close here, with tension to the core of the wine, well-judged berry fruit extraction, and clear structure overall. Great Médoc signature. 4% Petit Verdot completes the blend."
|
|
 |
|
Weinname |
Jahrg. |
Größe |
Kisten |
Preis/Kiste |
 |
|  |
 |
|
Alter Ego |
2019 |
0.750 l |
6er |
360,90 € |
|
(80,20 €/l) |
 |
|
Alter Ego |
2019 |
0.750 l |
12er |
714,00 € |
|
(79,33 €/l) |
 |
|
Chateau Palmer - Margaux |
 |
|
Chateau Palmer ist ein äußerst interessantes Weingut. Dabei macht komischerweise niemand so richtig großen Wirbel um Chateau Palmer - obwohl es nicht nur mit die größten Weine der Appellation Margaux, sondern in ganz Bordeaux produziert. In großen Jahren übertrumpft Chateau Palmer teilweise sogar den Nachbarn Chateau Margaux. Chateau Palmer ist auch als Gebäude eine beeindruckende Erscheinung. Man fährt in dem kleinen Örtchen d´Issan direkt daran vorbei, und würde man die Kurve nicht richtig bekommen, stünde man mitten im Hof. Chateau Palmer ist im Besitz der Familien Sichel und Mähler-Besse, beide (einst) auch Inhaber renommierter Negocianthäuser in Bordeaux. 2014 wurde Chateau Palmer von Mähler-Besse von Borie Manoux übernommen, für Chateau Palmer änderte sich dadurch allerdings nichts. Das Weingut produziert in jüngeren Jahren äußerst konzentrierte Weine mit tiefdunkler Farbe, die in der Nase und am Gaumen einen prall gefüllten Früchtekorb offenbaren. Mit verantwortlich für diese Üppigkeit sind sicher die 47% Merlot in der Cuvée. Außerdem finden etwa 47% Cabernet Sauvignon Verwendung, der Rest ist Petit Verdot.
Nur eine absolute Minimenge brachte Chateau Palmer mit seinem 2019er auf den Markt. Aber was für ein Wein! Wenn Palmer mit seiner in schwierigen Jahrgängen oftmals problematischen biodynamischen Bewirtschaftung einen Jahrgang trifft, der passt, dann passt es, und die Qualität geht völlig durch die Decke. Genau das trifft auf den 2019er zu. Unglaubliche Eleganz, irre Frische und Stimmigkeit im Gesamtbild, ein Margaux, der den Charakter der Appellation in moderner Art perfekt beschreibt. Und dann noch der Preis! 330 Euro im Vorjahr!!!
18.5 JANCIS ROBINSON: "53% Cabernet Sauvignon, 43% Merlot, 4% Petit Verdot. Barrel sample.
A joyous wine that bristles with zest and energy. Clearly not the super-concentration of the 2018 (when the mildew-reduced yield was only 11 hl/ha), but rich and profound and a degree more elegant. Morello cherry and dark-fruit aromas. Beautiful texture, the tannins present but refined. Fresh and vibrant with a long, palate-cleansing finish. (JL)"
98 DECANTER: "Iris and violet aromatics swirl out of the glass. In the mouth, things are velvet in texture and packed with concentrated cassis puree and blackberry fruit, gentle spice, soft charcoal and sappy tannins, with the whole thing just slowly slowly expanding and building through the palate, tightening its grip as it reaches the close of play. The Palmer signature of energy and precision is here in spades, and altogether the wine is both measured and elegant, with textbook floral Margaux character, while being extremely juicy, creamy and enjoyable, with a mouthwatering salinity on the finish - up there with the very best vintages of this estate. Low SO2, as has been the case for a few years now in line with biodynamic principles. Back to normal yield this year of (a very welcome I would imagine) 45hl/ha. Harvest September 19 to October 19. 60% new oak, likely to be in barrels for the first year then large sized oak casks for the second year. 55% of overall production in the 1st wine."
|
|
 |
|
Weinname |
Jahrg. |
Größe |
Kisten |
Preis/Kiste |
 |
|  |
 |
|
Chateau Palmer |
2019 |
0.750 l |
6er |
1.511,94 € |
|
(335,99 €/l) |
 |
|
Chateau Palmer |
2019 |
0.750 l |
12er |
3.016,08 € |
|
(335,12 €/l) |
 |
 |
|

|