Die Geschichte von Domaine de Chevalier geht zurück bis ins Jahr 1155 - aber damals interessierte man sich nur am Rande für Wein. Mit Obstanbau und Viehhaltung ließ sich mehr Geld verdienen. Das hat sich auf Domaine de Chevalier natürlich inzwischen geändert. 1983 kaufte die Familie Bernard Domaine de Chevalier. Die Bernards sind äußerst erfolgreich auf dem französischen Weinbrandmarkt und angesehene Weinhändler. Olivier Bernard, der Domaine de Chevalier noch heute leitet, war damals gerade 23 Jahre alt. Aber er bewies Weitblick und Geschäftssinn. Er vergrößerte die Weinberge, ließ neue Reben pflanzen, einen neuen Reifekeller bauen und erneuerte alle technischen Einrichtungen. Aktuell ist etwas mehr als die Hälfte des Besitzes der Domaine de Chevalier mit Reben bepflanzt. In den Weinbergen für die Rotweine - de Chevalier produziert auch einen exzellenten Weißwein - stehen zu 63% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 5% Petit Verdot und 2% Cabernet Franc. 18 Monate reifen Rot- wie Weißweine in Holzfässern, rund ein Drittel von ihnen wird jedes Jahr erneuert.
Von unserem Freund Olivier Bernard, der es versteht, wie wenig andere, sowohl grandiose Rot- als auch Weißweine zu vinifizieren. Und auch wenn wir es schon oft gesagt haben, Domaine anstatt Chateau ist keine Verkaufsförderung, wenn man in Bordeaux ansässig ist. Preislich ist es uns mehr als Recht, denn auch hier stößt Olivier damit an Grenzen. Jetzt aber zum Wein, der sich phänomenal grandios zeigte. Wir jedenfalls haben noch nie zuvor einen so kompletten, einen derart großen, einen derart sexy Domaine de Chevalier verkostet. Ein Hammer von einem Wein, haben Sie den Preis gelesen?
94-96+ THE WINEADVOCATE: "Composed of 65% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot and 5% Petit Verdot, the 2019 Domaine de Chevalier was harvested from the 23rd of September to the 13th of October. The alcohol weighed in at a modest 13%. It is aging in French oak barrels, 35% new, for around 18 months. Deep garnet-purple in color, it shoots from the glass with vibrant, intense scents of warm blueberries, blackberry preserves and fresh blackcurrants plus hints of spice box, violets, crushed rocks and pencil lead with a hint of menthol. The medium-bodied palate gives an appearance of weight from its sheer energy, offering bags of fresh, crunchy berry layers and a solid backbone of firm, grainy tannins, finishing long and pure."
96 FALSTAFF: "Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Mit dezenter Edelholzwürze unterlegte feine schwarze Beerenfrucht, ein Hauch von Brombeeren, Cassis und Grafit, ein Hauch von Orangenzesten, zart nach Oliven, einladendes Bukett. Saftig, seidig, feine Extraktsüße, perfekt reife Tannine, süße Kirschen, salzige Mineralität im Abgang, sehr gute Länge und Frische, straffes Finale, sicheres Reifepotenzial."
19 WEINWISSER: "65?% Cabernet Sauvignon, 30?% Merlot, 5?% Petit Verdot. Undurchsichtiges, fast schwarzes Purpur. Ein betörendes Elixier mit Alpenheidelbeeren und frisch gepflückten Brombeeren, dahinter Lakritze, helles Malz und Milchschokolade. Am eleganten Gaumen mit super soften Tanninen und herrlicher Extraktsüsse, die Tannine wirken bereits integriert, dann schnellt der Wein dank der magischen Rasse nach vorne und umschmeichelt den kompletten Mundraum. Im anmutigen Finale mit schwarzbeerigen Konturen, Wacholder und zarter, kakaoartiger Adstringenz. Qualitätsfanatiker Olivier Bernard zeigt wieder einmal sein ganzes Können. Für Finessentrinker ein sicherer Wert, für alle anderen heisst es nur: KAUFEN! Kleiner Tipp am Rande, der L´Esprit de Chevalier ist dieses Jahr einer der besten Zweitweine aus der Appellation! Erinnert Olivier an 2016, 2001 – von nichts zu viel! Die Weine haben Balance!"
17+ JANCIS ROBINSON: "Appetising and fresh, the fruit juicy and perfectly pitched. Dark-fruit note with a hint of vanilla oak but subtle and integrated. Finely etched tannins. Firm, long finish. Nothing forced. (JL)"
95 DECANTER: "A lovely Chevalier, with rich tannins, juicy cassis and bilberry fruit, sage and pepper spice and a slate finish. Similar in style to warm but well-built years like 2000. Not the power of 2016 but this is an excellent wine, with lots to enjoy. Harvest finished October 12."
96-97 JAMES SUCKLING: "The chocolate, walnut, dark-fruit and stone character is attractive. It’s full-bodied and very tight and linear with chewy yet polished tannins and a long, flavorful finish. Lots of intensity and complexity here, as always."
94-96 ANTONIO GALLONI: "The 2019 Domaine de Chevalier was harvested between 23 September and 12 October, underwent a triple sorting and a 30 day maceration before maturation in 35% new oak. It needs gentle coaxing in the glass, eventually offering broody blackberry, sous-bois, cedar and light brine scents that are certainly more cerebral than some of its peers. The palate is medium-bodied on the entry with crisp tannins, slightly chalky in texture, fresh and mineral. It is very complex towards the finish with blackberry, sea salt and mineral notes, completing an intellectual Domaine de Chevalier with long ageing potential." - Neal Martin
95-97 ANTONIO GALLONI: "The 2019 Domaine de Chevalier has the potential to be one of the wines of the vintage. Regal and soaring in the glass, with tremendous intensity, the 2019 is pure magic. An exotic mélange of ripe red plum, gravel, spice, cured meats and incense develops with time in the glass. Effortless and wonderfully nuanced, the 2019 is a fabulous wine in the making. Don´t miss it."
18,5 VINUM: "Verführerische Aromatik; auch hier ist es gelungen, Frische, Extrakt, Fruchtigkeit und Mineralität unter einen Hut zu bringen. Erstklassiges Tannin, grosse Spannkraft und Länge:Der beste DC seit langem."
95-97 THE WINE CELLAR INSIDER: "Dark garnet in color, the wine opens with smoky notes, pure cocoa, hot stones and dark red fruits. On the palate, this is in contention for the most elegant vintage produced at the property. But do not confuse elegance with lack of depth. The wine is refined, focusing on its purity with silky tannins and a soft, sexy, harmonious finish. This should age and evolve for at least 3 decades or more, though, it will be beautiful with just 8-10 years in the cellar. The wine blends 65% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot and 5% Petit Verdot reaching 13.15% alcohol. The Grand Vin was produced from 60% of the harvest."
|